Aktiv gegen Stuttgart 21Aktiv gegen Stuttgart 21

Tag: Grube

Samstagsdemo 19.10.2013

Joe Bauer: Wir können uns nicht hinstellen und sagen: Die Maschinerie der Macht und ihre Profiteure sind auf der Siegerstraße, sie liegen zwei zu null in Führung, deshalb geben wir den Kampf jetzt auf. So haben wir nicht gewettet. Im Moment ist unsere Straße vielleicht nicht unbedingt die Straße der Sieger, aber wir sagen: In einem Drama des Betrugs gibt es Wendungen, und wir machen die Erfahrung: Die Straße lebt! Der Protest geht weiter!

Danke Candi



„Ihr macht alles kaputt – uns nicht“

Bilder kommen etwas verspätet. Grund: Die Plugins Lightbox/Colorbox in Verbindung mit jquery funktioniert nicht mehr. Habe den Fehler aber nicht gefunden Es kann also derzeit nicht durch die Bilder geblättert werden.

Wer kennt sich damit aus und kann mir hier weiterhelfen ?

Hilfe bitte an der at sc-herz-europas.de

 


Macht – am 14.02.2012 / 15.02.2012

Als sozialwissenschaftlicher Begriff bezeichnet Macht einerseits die Fähigkeit, auf das Verhalten und Denken von Personen und sozialen Gruppen einzuwirken, andererseits die Fähigkeit, Ziele zu erreichen, ohne sich äußeren Ansprüchen unterwerfen zu müssen.

Welche Ziele möchte die Bahn erreichen, wenn sie ab heute den Park absperren und die Bäume fällen lässt?

  • Einen Rückbau der Leistungsfähigkeit des Stuttgarter Hauptbahnhofs.

Gibt es in Zukunft weniger Bahnverkehr, weil das Bahnfahren immer teurer wird und für viele nicht mehr bezahlbar ? Oder wird es nachher doch eine Kombilösung oder ein ausgelagerter Bahnhof (z.B. am Flughafen) nötig.

  • Die Stuttgarter Feinstaubbelastung auch schon dieses Jahr erhöhen, ohne wirklich richtig bauen zu können.
  • Die  Schlichtung/Stresstest mit dem Abholzen der Bäume gleich mit zu schreddern. Die Zeit, Mühe – ja das ganze Theater der Schlichtung hätte man sich sparen können. Nun auch noch richtlich bestätigt – das es das Papier nicht wert war auf dem „s21 +“ geschrieben stand.

Blöd nur das wir dem ganzen auf dem Leim gegangen sind – aber auch wir wollten ja Frieden !!

  • Den Stuttgartern wirklich schöne Bäume dauerhaft zu stehlen !

Alles lässt sich irgendwie reparieren, doch diese Scharte wird dauerhaft und in 10 Jahren als Käsereibe in Stuttgart zu besichtigen sein. Den Käse liefert dann und auch schon während der Bauzeit die Bahn.

 

 

 

 



Sehr geehrter Herr Dr. Schuster (OB Stadt Stuttgart)

vielen Dank für Ihr Schreiben im November 2011.

Es wäre schön Sie hätten die Kosten für Ihren Brief  in z.B. neue Toiletten in den Schulen oder sonstige Verbesserungen in Kindergärten investiert.

Schwindelerregend ist die Drohung was alles beim Ausstieg passieren würde.

Die Firmenchef (STZ), Herr Grube – alle fahren auf dem „Drohzug G21“.

Also S21 kommt nicht – der Bahnhof wird nicht gebaut !

Folgen:

  • In Stuttgart gehn die Lichter aus.
  • Baden-Württemberg versinkt in der Bedeutungslosigkeit.
  • Die Arbeitgeber wandern nach China aus.
  • Die Ausstiegskosten sind durch die Lohngleitklausel auf 6,5 Milliarden gestiegen.
  • Die Züge enden in Zukunft in Frankfurt und München.
  • Und südlich vom Hauptbahnhof gibt es keine Menschen mehr …..

Mit freundlichen Grüßen

M.B.

 

P.S.  Das große Bild im Innenteil nervt wirklich, da es ungefähr so realitätsnah ist, wie seinerzeit das der strahlend weißen Bibliothek. Und 5000 neue Bäume (vermutlich etwas größere Sträucher) werden lt. Planfeststellungsbeschluss ja nicht nur in Stuttgart gepflanzt.

Die Ausgleichszahlung ist in der Gesamtsumme der S21 Baukosten nicht mal ne Erdnuss.

++++++++++++

Die geplante Erweiterung. Dargestellt im Turmforum. ca. 20 ha

Grünfläche

Kurze Erklärung: Je enger der Abstand der dargestellten Höhenkanten desto steiler ist der Geländeverlauf. Siehe Verlauf entlang der bestehenden Platanenallee.
Rechts: das Rosenstein Museum
Nun einfach mal den Höhenunterschied und Entfernung zwischen See bei Haltestelle Mineralbäder und Museum live anschauen und diesen dann anschließend einen sehr schmalen Streifen mit gleichem Höhenunterschied übertragen.

Modell Turmforum
Modell Turmforum

Bitte mal mit Google Maps vergleichen:

Größere Kartenansicht

Netter Auszug aus dem PFA:

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die angeordnete oder zugesagte Ausgleichsmaßnahme A 1 aus welchen Gründen auch immer nicht realisiert werden kann wird hilfsweise die Festsetzung weiterer ausgleichender Ersatzmaßnahmen bzw. einer Ausgleichsabgabe vorbehalten.


1. Jahrestag 30.9.


Blubbern Sie keinen Unsinn Herr Schuster

oder  Wir reden mit….. besser könnte ich es nicht ausdrücken (Danke an „Zwuckelmann“)

Wie die Bürgerbeteiligung in Stuttgart aussieht – nur mal in die Ergebnisprotokolle der Bürgerbeteiligung (Mai 1997) reinschauen.

Die Arbeitskreise hätten sich Ihre Mühe sparen können, belegen jedoch, dass viele Forderungen und Einwände nicht erst nach Baubeginn entstanden sind.

 

 


Montagsdemo 20.06.2011 – GWM

Ohne Kommentar – bitte nur das glauben was man selbst gesehen hat !


30.09.2010 Wir klagen an

Bauzaun geräumt für neue Ideen ?!


Copyright © 1996-2010 Der neue Scherz Europas. All rights reserved.
Jarrah theme by Templates Next | Powered by WordPress